- HyperCard
- HyperCard[griech. hyper »über«], für den Macintosh von Apple entwickelte Software, die mit dem Konzept des Hypertexts arbeitet, zur Erstellung und Zusammenstellung von eigenen Anwendungsprogrammen. HyperCard wurde seit 1987 standardmäßig mit jedem Macintosh-Rechner ausgeliefert und hatte dadurch große Verbreitung in der Macintosh-Welt gefunden. Die Software gilt als der Vorläufer des Autorensystems.Ein HyperCard-Dokument besteht aus einer Reihe von Karten (engl. cards), die zu Stapeln (engl. stacks) zusammengefasst werden können. Eine solche Karte kann dabei verschiedenste Daten enthalten, z. B. Textfelder (engl. fields), Grafiken, Sounds, Videos, Schaltflächen (engl. buttons) oder Bildlaufleisten. Die Daten lassen sich durch Hypertext miteinander verknüpfen, das Springen von einer Karte zu einer anderen ist über Hypertextverbindungen möglich.HyperCard ist so angelegt, dass Benutzer auch ohne Programmierkenntnisse einfache Anwendungsprogramme wie Adressverwaltungen schnell erzeugen können. Für ambitioniertere Projekte stellte Apple die eng an den englischen Sprachgebrauch angelehnte Programmiersprache HyperTalk zur Verfügung.
Universal-Lexikon. 2012.